Ganz Spanien ist bereits von der Vorfreude auf den großen Tag erfasst. Denn nicht nur die Festtage stehen für das südliche Land an. Am 22. Dezember wird die letzte Phase des Jahres durch die große Weihnachtslotterie eingeleitet. Jahr für Jahr nimmt ein großer Teil der Bevölkerung teil und immer wieder gehen glückliche Sieger daraus hervor. Wie es zu diesem späten Zeitpunkt auch für deutsche Spieler noch möglich ist, sich an der Ziehung zu beteiligen, sehen wir uns hier an.
Lotterie mit besonders langer Vergangenheit
Die Geschichte der El Gordo Weihnachtslotterie ist in der Tat eine besondere. Das liegt nicht zuletzt an der ewig langen Tradition, auf welche die Veranstaltung blicken kann. Geschaffen wurde sie zu einer Zeit, als sich Spanien noch unter französischer Vorherrschaft befand. Durch den andauernden Krieg war der Staat auf der Suche nach zusätzlichen Einnahmen. Zugleich war es wichtig, die Bevölkerung erneut zu motivieren und sie von den aktuellen Schwierigkeiten abzulenken. Beide Ziele konnten durch die Schaffung einer neuen Nationallotterie erreicht werden.
Seither gibt es die weihnachtliche Lotterie, welche die Menschen in ihren Bann zieht. Zum ersten Mal wurde sie im Jahr 1812 ausgelost. Zwar fand die Ziehung schon immer im Dezember statt. Doch erst rund acht Jahrzehnte später kamen die Verantwortlichen auf die Idee, sie explizit als eine Lotterie zu Weihnachten zu vermarkten. Was gleich geblieben ist, ist das Spielprinzip, das dem Event zugrunde liegt. Die Lose sind in verschiedene Serien unterteilt. Und in jeder Seite besteht die Chance, den Jackpot zu gewinnen. Allerdings sind die finanziellen Hintergründe der Lotterie im Laufe der Zeit stark verändert worden. Inzwischen liegen Jahr für Jahr rund 2,6 Milliarden Euro im Jackpot. Entsprechend groß ist auch das internationale Interesse.
Jetzt noch aus Deutschland teilnehmen
Wer El Gordo in Deutschland spielen möchte, hatte in der Vergangenheit keine besonders guten Karten. Denn dafür war es notwendig, sich ab dem Sommer selbst nach Spanien zu begeben und dort eines der Lose zu kaufen. Denn per Gesetz können diese in physischer Form nur auf spanischem Boden verkauft werden. Wer den langen Weg nicht auf sich nehmen wollte, der war auf eine Kontaktperson angewiesen, welche den Kauf übernehmen konnte.
Inzwischen ist El Gordo online verfügbar, was es sehr viel leichter macht, sich an der Ziehung zu beteiligen. Seither reichen ein paar Klicks aus, um bei Lottoland ein Los zu erwerben. Dass Lottoland sicher ist, kann in Anbetracht der vielen positiven Erfahrungen der Spieler aus den letzten Jahren nicht angezweifelt werden. Und da Lottoland mit europäischer Lizenz agiert, ist auch für die rechtliche Absicherung gesorgt.
Wer ein El Gordo Los kaufen möchte, der profitiert von der reibungslosen Abwicklung der Gewinne. Sie werden direkt auf den Account transferiert, von wo sie ausgezahlt werden können. Auch hier ist es nicht mehr nötig, den weiten Weg bis nach Spanien auf sich zu nehmen.
Wünsche der Kinder zu Weihnachten erfüllen
Auch bei Kindern ist der Wunsch ausgeprägt, ein schönes und harmonisches Fest mit ihrer Familie verbringen zu dürfen. Doch ganz besonders freuen sie sich auf ihre Geschenke. Schließlich besteht in der Welt des Kindes nicht die Möglichkeit, sich die eigenen Wünsche mal eben mit dem Taschengeld zu erfüllen. Weihnachten ist für sie deshalb der Stichtag, an dem ihre Hoffnungen in Erfüllung gehen können.
Dafür braucht es auf Seite der Eltern das nötige Geld. Mit etwas Glück sorgt ja die spanische Weihnachtslotterie für einen Geldsegen, kurz bevor der Kauf der Geschenke abgeschlossen sein sollte. Denn auch in diesem Jahr werden wieder 180 Mal die vier Millionen Euro aus dem Jackpot ausgeschüttet. Dies ist aber nicht die einzige Gewinnstufe, die sich bei der El Gordo Ziehung lohnt. Insgesamt sieht es an der Spitze so aus:
- Jackpot: 4.000.000€
- Segundo: 1.250.000€
- Tercero: 500.000€
- Quarto: 200.000€
- Quinto: 60.000€
Insgesamt gewinnt sogar jedes sechste Los, das an der Ziehung teilnimmt. Die Chance steht also gut, dass am Ende ein Erfolg gefeiert werden kann. Die Streuung der Gewinne ist so breit wie bei kaum einer anderen Lotterie. Dafür muss aber auch etwas mehr Geld in den Kauf der Lose investiert werden. Dies gilt zumindest für diejenigen, die mit einem kompletten Los an der Ziehung teilnehmen möchten. In dem Fall sind mindestens 250€ notwendig, um an den Start gehen zu können. So verwundert es kaum, dass sich die Mehrheit für ein Zehntellos entscheidet. Das reduziert die Kosten deutlich und bietet doch noch eine faire Gewinnchance.
Los geht es am 22. Dezember
Nur noch wenige Tage sind es bis zur großen Auslosung am 22. Dezember. Dann stehen wieder ein paar Kinder auf der Bühne des Theaters von Madrid und rufen dort die Losnummern. Die ganze Veranstaltung nimmt rund vier Stunden in Anspruch. Übrigens ist nicht festgelegt, in welcher Reihenfolge die Gewinnstufen gezogen werden. Auch dies ist ein Grund, sich das Event der Weihnachtslotterie 2023 zum Beispiel bequem im Livestream zu Gemüte zu führen.